Tagebuch einer Biene

ponedjeljak, 7. april 2025. 19:00-21:00, Landgasthof Rupp, Grazerstraße 11, 8434 Neutillmitsch, Österreich
Govornik(ci):

Boris Pruntsch

Am 7. April 2025 war Boris Pruntsch von der Familienimkerei Pruntsch in Werndorf zu Gast im Rotary Club Leibnitz. In seinem Vortrag stellte er die vielfältige Bedeutung der Honigbiene für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft dar.

Neben den bekannten Bienenprodukten wie Honig, Wachs und Propolis ging Pruntsch insbesondere auf die Rolle der Bienen bei der Bestäubung ein, die einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung regionaler Lebensmittel leistet. Er erläuterte anschaulich die enorme Flugleistung und Organisation innerhalb eines Bienenvolkes und zeigte, wie eng ökologische Zusammenhänge mit der Arbeit der Bienen verknüpft sind.

Vorgestellt wurden auch aktuelle Projekte wie „Beefounding“, bei dem neue Bienenvölker durch Privatpersonen oder Unternehmen aufgebaut werden, sowie Kooperationsmodelle im Bereich Blühflächen oder Agri-Photovoltaik. Ergänzend berichtete Pruntsch über eine Studie zur antibakteriellen Wirkung von Honig sowie über den Einsatz von Bienenprodukten in der Apitherapie.

Abgerundet wurde der Abend durch Hinweise auf das Filmprojekt „Tagebuch einer Biene“, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch einen sozialen Zweck erfüllt: Mit dem Erlös aus diesem Projekt unterstützt Pruntsch unter anderem „Licht ins Dunkel“ und leistet damit einen Beitrag zur regionalen Hilfe.

Die Präsentation zum Vortrag steht als PDF zum Download bereit.

Homepage der Imkerei


Registracija

Rok za registraciju je prošao